Hochklassiges Blitzturnier + Ende Zweikampf
Heute beim Vereinsabend ging es rund: Zunächst gab es eine neue Eröffnungslehrstunde über das immergrüne 4.g3-System gegen Damenindisch. Jasper Langner konnte hier auch Einblicke in die hochwertige Vorbereitung auf seinen nächsten Mannschaftskampf geben. „Gestärkt“ mit diesem neu erworbenen Wissen, stürzten sich die Anwesenden ins 3+2-Blitzturnier. Hier
U20 Jugendliga West: KKS-Katernberg 2
Heute, im U20-Mannschaftskampf gegen die zweite Mannschaft von Essen-Katernberg, mussten nach der Auftaktniederlage in Düsseldorf diesmal Punkte gegen den Abstieg her! Die Chancen standen gut, unser nominelles Brett 1 (ich) konnte aufgeboten werden und auch an den meisten anderen Brettern waren wir zumindest leichter Favorit. Meine
Schulkooperation mit Gymnasium Neue Sandkaul
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und der Expansion unserer dominanten Jugendarbeit im Kölner Bereich hat unser Klub eine Kooperation mit dem Gymnasium Neue Sandkaul geschlossen. Für unseren Klub bedeutet dies eine Zusammenarbeit mit einer der aktuell größten Schulschach-AGs in Köln, die an den AG-Tagen an
Spannender Zweikampf ab nächster Woche
Im Zuge des Krefelder Weihnachtsopens 2021 kam unter den Kölner Schachverrückten die interessante Idee auf, ein Match zwischen 2 aufstrebenden Jugendspielern zu lancieren. Zweikämpfe sind eine wunderbare Gelegenheit, wichtige Erfahrungen zu sammeln, zudem sind vor allem Duelle zweier ähnlich starker Kontrahenten auch für Zuschauer besonders spannend.
Methodisches Eröffnungstraining
Ab dem 14.01. startet ein neues Trainingskonzept im KKS. Jeden Freitag von 18-19 Uhr wird ein Weißrepertoire von Luca Klemenz und ein Schwarzrepertoire von Jasper Langner aufgebaut. Die Tutoren bauen auf fundierten Kenntnisssen auf und erklären Schlüsselkonzepte der verschiedenen Systeme. Das Training wird als interaktives Training
Ergebnisse Krefelder Weihnachtsopen
Ergebnisse der KKSler beim Krefelder Weihnachtsopen Jona Kaets (2 Punkte, Platz 115, -4 DWZ): Ein in Ansätzen gutes Turnier, bei dem tendenziell mehr als 2 Punkte drin gewesen wäre. Vor allem aber inhaltsreiche Niederlagen, die einen schachlich weiterbringen und wertvolle Erfahrungen bei einem ersten großen Turnier
KKSler beim Krefelder Weihnachtsopen
6 KKSler wollen das Jahr 2021 mit einem Schachturnier abschließen und nehmen ab Montag, den 27.12., beim Krefelder Weihnachtsopen teil. Luca Klemenz, Jasper Langner, Arnd Goldenstein, Zeno Pfaar, Max Ufer und Jona Kaets, dazu mit Victor Kruse und Joel Schläbitz regelmäßige Gäste, versuchen sich in einem
Pfaar fetzt Huschenbeth!
An diesem denkwürdigen Abend, lediglich drei Tage vor Heiligabend, ging es nicht so besinnlich zu: Viele Weltklassespieler wie Carlsen, Firouzja, Nepo und selbst Bulletlegende Nakamura versammelten sich zum von Agadmator organisierten Bulletturnier auf lichess. Unter den knapp 17000 Schachfreunden nahmen auch einige KKSler teil. Und für
Dreikampf um Weihnachtsblitzkrone
Auf das Jugend-Weihnachtsspaßturnier folgte ein ernstzunehmenderes Blitzturnier mit 16 Teilnehmern, was zugleich auch unser Jahresabschlussturnier bedeutete. Es sollte eine Nervenschlacht werden, wo Turnierfavorit Dieter sich nur wegen einer besseren Feinwertung punktgleich gegenüber Jasper und Joel durchsetzte. Nach 12 Runden hatte sich ein Führungsquartett von Jasper, Joachim,
Schachartenspaß beim Jugendweihnachtsturnier
Gestern war es wieder soweit. Das Jahr 2021 wurde traditionell verabschiedet mit dem Jugend-Weihnachtsspaßturnier. Mit dabei waren wieder die altbekannten Schacharten Räuberschach, Tandem, 3-Check, Atomschach und Berolina-Bauer.Neu dazu kamen Hoppel-Poppel und Fußballschach. Nach dem Startschuss der 1.Runde freuten sich alle über die zahlreichen weihnachtlichen Snacks.“Ich habe
Neueste Kommentare