Dem Sieg ganz nahe – Nachbericht Zweite
Heute baten wir die starke Mannschaft vom Oberhausener SV zum „Heimkampf“ – dieses Mal nicht in unserem Vereinsheim, sondern in der alten Kultstätte im Naturfreundehaus. Ein gutes Omen? Auf dem Papier waren wir an fast allen Brettern klarer DWZ-Außenseiter. Als Schachgroßmeister Vlastimil Hort ,ehemaliger Weltklassespieler und
Trio dominiert Blitzturnier – Deutscher Meister zu Besuch
Die im Vereinsheim versammelten Schachfreunde staunten nicht schlecht, als ein junger Spieler die Räume betrat… und er entpuppte sich schnell als starker Schachspieler: FM Oliver Stork, vor ca. 1,5 Jahren Deutscher Meister U18 geworden, wollte sich das Spektakel „Vereinsabend“ nicht entgehen lassen. Schnell organisierte TL Jasper
SJM-Einzelmeisterschaften
Vom 9. bis zum 13. April fanden in Windeck die Einzelmeisterschaften statt. Der KKS war mit einer relativ großen Delegation angereist und stellte insgesamt 9 Teilnehmer. Es hätten sogar noch mehr sein können, doch leider mussten Anton und Friedrich passen. Dennoch war man guter Dinge, den
Offene KKS-Blitzmeisterschaft 2022
Stand 03.05.2022 OffeneBlitzmeisterschaft_Ausschreibung
Morawietz gewinnt Osterblitz vor Langner und Klemenz
Am heutigen Freitag vor den Osterferien sind 19 Schachbegeisterte in den KKS getrudelt und haben fleißig die Klötzchen geschoben. Mit Paul Uedingslohmann, Christoph Schröder, Max Brüning und Philipp Frögel haben gleich vier Neulinge die KKS-Turnierbühne betreten. Für Max B. stellte sich das Turnier noch als etwas
1.U16 des KKS ist Mittelrheinmeister – Ein Saisonrückblick
In einer sehr kleinen Mittelrhein-Jugendliga ist die 1.U16-Mannschaft des KKS diese Saison Mittelrheinmeister geworden. In der Liga, die in den Jahren vor Corona immer aus 6-8 Teams bestand, waren in diesem Jahr nur 4 Mannschaften angemeldet: Porz mit zwei Mannschaften, der Godesberger SK und wir. Deshalb
ein 1600er in der NRW-Oberliga…
Vor dem heutigen Mannschaftskampf der ersten Mannschaft gegen Brackel war der KKS von Aufstellungsproblemen geplagt, und Not macht bekanntlich erfinderisch… und so kam es, dass Zeno Pfaar (DWZ 1628) zu seinem allerersten Einsatz in der Oberliga kam. Der talentierte Jugendliche hat in den letzten Monaten aufhorchen
Nachbericht Vereinsmeisterschaft
Als Jürgen Koch kurz vor Jahresende ein neues Format der Vereinsmeisterschaft zum Leben erweckte, war die Aufregung zunächst groß. Kann ein Format mit freier Terminvereinbarung innerhalb eines bestimmten Zeitraums wirklich funktionieren? Können sich die Teilnehmer untereinander auf einen Termin einigen? Die Antwort ist einfach und erfreulich.
Neueste Kommentare