Strehse gewinnt VM
Mit einer beeindruckenden Dominanz sicherte sich Nelson Strehse den Titel des KKS-Vereinsmeisters 2024/25. In der entscheidenden 7. Runde ließ er keinen Zweifel an seinem Triumph aufkommen: Ein schneller Sieg mit den schwarzen Steinen gegen Arnd Goldenstein machte den Titelgewinn perfekt. Am Ende steht Strehse mit 6,5
Verratene Vorahnung: Der Tag, an dem alles schiefging
Schon vor dem richtungsweisenden Mannschaftskampf in Wattenscheid lag eine seltsame Ahnung in der Luft. „Ich glaube, wir vergeigen es“ oder „Ich hab echt keinen Bock zu spielen. Frag mal Goldi.“ – so oder so ähnlich klangen die skeptischen Stimmen einiger Leistungsträger unserer bislang so formstarken zweiten
Die glorreiche Siebte – Eine Mannschaft für die Geschichtsbücher!
Mit einem beeindruckenden 6:0 am letzten Spieltag im Heimspiel gegen Lasker 5 krönt die 7. Mannschaft des KKS ihre makellose Saison in der 1.Kreisklasse Ost – sieben Siege in sieben Spielen! Doch dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit, kluger Strategie und herausragender
Jürgen Koch verstorben – ein Nachruf
Liebe Mitglieder, der Klub Kölner Schachfreunde trauert um sein Mitglied Jürgen Koch. Jürgen begegnete mir zum ersten Mal anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Schachklubs, das wir im August 2017 mit einem größeren Turnier feierten. Zu diesem Turnier hatte er sich angemeldet. Was er sah, gefiel ihm
Der einzige Tiefschlag kam von der KVB…
Unser vorzeitiger Frühlungsausflug nach Porz begann für mich mal wieder mit einem unerfreulichen ÖPNV-Erlebnis. Ich brach frühzeitig auf, wanderte im Sinne von Frischluftaufnahme die zwei Haltestellen zur Anschlussstelle Aachener Str./Gürtel der Linie 7. Dort angekommen, sollte die nächste Bahn nicht in den erwarteten 8 Minuten, sondern
Zweite verliert gegen Mülheim-Nord 3
Ein Kampf auf Messers Schneide – Ein Schachdrama in der NRW-Liga Nach dem überzeugenden Sieg gegen Dinslaken stand unsere 2. Mannschaft heute erneut vor einer großen Herausforderung. Diesmal auf heimischem Boden, doch der Gegner war nicht zu unterschätzen: die dritte Mannschaft des Bundesligisten aus Mülheim an
Terminplan bis Mai 2025
Januar Donnerstag, 23.1. Miniprix Januar Freitag, 24.1. BGP Januar Sonntag, 26.1. U20/1 (A), U20/2 (H), U12/1 (A), U12/2 (H) Februar Samstag, 1.2. U16/2 (A), U16/3 (H) Sonntag, 2.2. KKS3 (H), KKS4 (A), KKS9 (H) Samstag, 8.2. KKS1 (H) Sonntag, 9.2. KKS1 (H), KKS2 (H), KKS5 (A),
Grand-Prix Serie: Zwischenstand
Die Zwischenstände im Schnellschach-GP und Blitz-GP wurden aktualisiert. Im Schnellschach-GP wurden 4 der insgesamt 8 Turniere gespielt. Aktuell führen Oliver Stork und Jonas Schwibbert mit 30 Punkten die Tabelle an. Im Blitz-GP, der bereits 3 Auflagen sah, führt Nelson Strehse ebenfalls mit 30 Punkten. Wichtig:
Auswärtssieg in Dinslaken. Zweite sichert Tabellenführung
„Die Weld ist kaput“. Stand auf den Empfangsplakaten im Dinslakener Jugendzentrum. Überpünktlich um 10:30 Uhr machten wir Halt im beschaulichen, aber nett eingerichteten Vereinslokal. Es blieb noch Zeit, um in der gemütlichen Sofa-Fernsehecke ein paar nostalgische Anekdoten über die Playstation-Vergangenheit auszutauschen und den Refill-Kaffee für unschlagbare
Eschweilers Entwicklung zum Angstgegner gestoppt
Das alte Jahr endete mit einer Pleite gegen Hitdorf, die unseren Blick wieder nach unten richten ließ. Zudem wartete heute ein Gegner auf uns, der uns in den letzten beiden Begegnungen mehr oder weniger deutlich das Nachsehen ließ. Wir waren also bei bestem Schachwetter, trüb und
Neueste Kommentare